Herzlich Willkommen auf meiner Profil-Website!
Mein Schwerpunkt...
Business Analyse und Projektmanagement
für Finanzindustrie und E-Commerce
Meine Spezialität...
Online-Marketing, E-Commerce und CRM
analysieren, optimieren und implementieren
Schnittstellen koordinieren
Projektmanagement, Software-Engineering und Business Development verbinden
Anforderungen analysieren
Strategien definieren
Lösungen implementieren
Web- und Softwareentwicklung
moderne, zuverlässige und effiziente Lösungen
...auch für kleine Unternehmen und Start-ups
Um Projekte zu einem für alle Seiten erfolgreichen Abschluss zu führen, sind Generalisten erforderlich, welche betriebswirtschaftliche, analytische und IT-fachliche Kompetenz vereinigen und diese mit Erfahrung im Projektmanagement verbinden können.
Genau das ist mein Ansatz. Damit will ich Sie auf Ihrem Weg zu wertschaffenden Lösungen unterstützen!
Die Verbindung dieser Disziplinen garantiert, dass Projekte und Prozesse auf validen Anforderungen basieren und effiziente Lösungen entstehen
Konzeption, Modellierung und Implementierung aus einer Hand, für die effiziente Entwicklung moderner und nachhaltiger Anwendungen
Projekte und Lösungen auf vielversprechende Chancen ausrichten, z. B. auf die effiziente Erschließung neuer Märkte und Geschäftsbereiche
Sie wollen neue Märkte und Geschäftsbereiche erschließen oder Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern? Sie brauchen effiziente Lösungen für komplexe und dynamische Umgebungen?
Sie suchen einen zuverlässigen, kompetenten und flexibel einsetzbaren Partner für wichtige Projekte? Einen Partner, welcher als Generalist an wichtigen Schnittstellen sowie als Spezialist für erfolgskritische Aufgaben eingesetzt werden kann. Und das in allen Phasen. Von der Analyse und der Konzeption, über die Realisierung bis hin zur dauerhaften und projektunabhängigen Begleitung.
Genau das dürfen Sie von mir erwarten! Ich sehe mich als Partner Ihrer Ziele und Verantwortungen, mit dem Anspruch, mehr einzubringen als das Übliche. Dafür will ich Ihr Geschäft verstehen und über den Tellerrand blicken, meine langährige Führungs- und Projekterfahrung wird mir dabei helfen. Und die bringe ich gerne ein - für Ihren Erfolg!
Lassen Sie uns prüfen, wie ich Ihnen helfen kann - ich freue mich auf Sie!
Grundlagen meiner Arbeit als Projektmanager:
langjährige und vielschichtige Führungs- und Projekterfahrung (seit 1985)
Verbindung von Business Analyse, Requirements Engineering und Projektmanagement
verschiedene Rollen und Verantwortungen in Projekten (Product Owner, Projektleiter, Projektmanager, externer Projekt-Coach und operatives Team-Mitglied, z. B. als Entwickler)
umfangreiche Erfahrung in Stakeholdermanagement, Führung, Moderation und Coaching
fundiertes Know-how im Projektmanagement (Master-Modul Projektmanagement der Hochschule Trier, im Umfang von 300 Stunden bzw. 10 ECTS)
Fokus und Schwerpunkte im Projektmanagement:
ganzheitliche Unterstützung: Lokalisierung von Geschäfts-Chancen, Ableitung relevanter Anforderungen, Transformation in effektive Projektstrukturen, Realisierung effizienter Lösungen
mein Fokus: klare Anforderungen und Verantwortungen, Transparenz und Risikomanagement, frühe Fehlererkennung, motivierte Teams und engagierte Stakeholder, laufende Produktivitätsoptimierung und Wertgenerierung, Reduzierung von Haftungsrisiken
flexible Schnittstellenfunktionen: zwischen Geschäftsleitung, Fachbereich, Softwareentwicklung und Projektmanagement
Spezialisierung: auf marketing- und vertriebsorientierte Projekte sowie auf fachliche Domänen und Prozesse in Banken und Versicherungen
Projektleiter
Projektmanager
Product Owner
Anforderungsmanager und Projektmanager in Personalunion
externer Projektberater und Projekt-Coach
Vorgehensmodelle: Standardmodelle, iterative und agile Vorgehensmodelle, insbesondere SCRUM
Standards und Richtlinien: BABOK, PMBOK, CMMI, SPICE, ISO/IEC-Normen, UML, BPEL/BPMN
Werkzeuge und Tools: MS Project in Verbindung mit MS Office und VBA-Programmierung, ARIS, VISIO, Eclipse, HP ALM, HP Quality Center und HP Demand, SAP ERP Projektmanagement (PS)
Grundlagen meiner Arbeit als Business Analyst und Requirements Engineer:
Verbindung von Business Analyse, Requirements Engineering und Projektmanagement
ergänzende Erfahrungen aus Unternehmensführung und IT (Markt-/Wettbewerbsanalyse, Anforderungsspezifikation, Erstellung von Fach- und IT-Konzepten, Prozessoptimierung, Modellierung und Implementierung von Softwareanwendungen, Erstellung von Lasten-/Pflichtenheften etc.)
Erfahrungen mit unterschiedlichen Projektarten und Zielsetzungen (Prozessoptimierung, ICT-Requirements, Realisierung digitaler Geschäftsmodelle, Erschließung neuer Märkte und Geschäftsbereiche, Restrukturierung sowie Geschäftsmodell- und Prozessbewertungen im Vorfeld von M&A-Transaktionen)
fundiertes Know-how im Software- und Requirements Engineering (Master-Module Software Engineering sowie theoretische Informatik und Automatentheorie der Hochschule Trier, im Umfang von je 300 Stunden bzw. 10 ECTS)
Fokus und Schwerpunkte:
Schnittstelle zwischen IT, Markt- und Fachbereich: Analyse relevanter Anforderungen und Werttreiber (Markt, Produkt, Services/Komponenten), Transformation in serviceorientierte Geschäftsmodelle und Prozesse, durchgängig umgesetztes Qualitäts- und Anforderungsmanagement
im Fokus: pragmatisches und effektives Geschäftsprozessmanagement, systematische Gestaltung und Verzahnung des Requirements Engineering als wesentlichen Hebel für Geschäfts- und Projekterfolg
Spezialisierung: marketing- und vertriebsorientierte Anforderungen und Prozesse (E-Commerce, digitale Geschäftsmodelle etc.) sowie fachliche Domänen und Prozesse in Banken und Versicherungen
Standards und Richtlinien: BABOK, PMBOK, CMMI, SPICE, ISO/IEC-Normen, UML, BPEL/BPMN
Werkzeuge: HP ALM, HP Quality Center und HP Demand, Visio, MS Office, OSRMT und eigene Tools für Business Analyse und Anforderungsmanagement
Grundlagen meiner Arbeit als Softwareeentwickler - langjährige Erfahrung in Konzeption, Modellierung und Implementierung von...
verteilten Anwendungen, insbesondere von mehrschichtigen, vertriebsorientierten Webanwendungen und Rich-Internet-Applications
Tools und Automatisierungslösungen im MS-Office Umfeld (Desktop-Anwendungen auf Basis von Excel, Access, Word, Outlook mit VB/VBA)
Datenbank- und Java Eclipse RCP-Anwendungen
fundiertes Know-how in der Softwareentwicklung (Master-Module Programmierung, fortgeschrittene Programmiertechniken, Datenbanksysteme, Rechnernetze, komponentenbasierte und generative Software-Entwicklung sowie C# und .NET-Programmierung der Hochschule Trier, im Umfang von je 300 Stunden bzw. je 10 ECTS)
Praktische Schwerpunkte in der Web- und Softwareentwicklung:
Anforderungsanalyse, Konzeption, Layout, Screen- und Interaktionsdesign, User Experience, Informationsarchitektur, SEO und Web-Analytics
Systemmodellierung (GUI, Geschäftslogik und Datenbank unter Berücksichtigung gängiger Entwurfsmuster und Design-Patterns), Spezifikation von Testfällen, Dokumentation
Implementierung von Front- und Backend (Cross-Browser, Responsive Design) mit Test und Qualitätssicherung
Laufende technische und fachliche Optimierung (Variantentests, Website- und Prozessanalyse, E-Commerce, SEO/SEA, Usability- und Conversion-Optimierung, Data Mining)
Standards und Methoden: OOA/OOD/OOP, objektorientierte, funktionale und prototypische Programmierung, gängige Design- und Implementierungs-Patterns, System- und Datenmodellierung mit UML, BPMN/BPEL, TDD, DDD, OLAP, Data Mining
Protokolle und Schnittstellentechnologien: HTTP, XML, TCP/IP/UDP, SOAP/SOA, REST, Ajax, JSON, diverse HTML5- und Google-APIs, RMI
Datenbanken: Relationale- und NoSQL-Datenbanken, SQL, MySQL, Postgres, MongoDB, MS Access, DAO, ODBC
IDE und Tools: Eclipse, Aptana, Visual Studio Ultimate, GIMP, Photoshop, MS Project, VISIO, HP ALM, HP Quality Center, HP Demand, Enterprise Architect, Objektif, DbVisualizer, SoapUI, UltraEdit, MS Office (komplett)
Programmier- und Skriptsprachen: Java, C#, Visual Basic, VBA/VBS, Type-/JavaScript, PHP, SQL, CSS, XML, HTML
Frameworks und Testumgebungen: .NET, Java EE/EJB, Spring/-AOP, Eclipse, OSGI, jQuery, Node, Express, Angular, Zend, Selenium, PHPUnit, JUnit, QUnit
Web-Entwicklung: XAMPP- und MEAN-Stack, Front- und Backend, Cross-Browser- und Responsive Design, SEO (on-/off-Page)
ergänzende Grundlagen im Bereich Software Engineering:
Verbindung von Requirements Engineering mit Konzeption, Modellierung, Implementierung und mit der Qualitätssicherung von Anwendungen
Methoden und Techniken zu objektorientierter Analyse und Entwurf sowie zu Systemmodellierung (UML), Prozessmodellierung (BPMN/BPEL) und Qualitätssicherung
Anwendung gängiger Architektur-, Design- und Implementierungs-Patterns
fundiertes Know-how im Bereich Software Engineering (Master-Module Software Engineering der Hochschule Trier sowie theoretische Informatik und Automatentheorie im Umfang von je 300 Stunden bzw. 10 ECTS)
Grundlagen:
langjährige Leitungs- und Beratungserfahrung (23 Jahre als Geschäftsführer/Vorstand sowie 12 Jahre als freiberuflicher Berater und IT-Freelancer)
Tätigkeits- und Verantwortungsschwerpunkte: (Online-)Marketing, Vertrieb, Personal und IT sowie Business Development und Projektmanagement
Branchenerfahrung: Finanzindustrie (Bank-, Versicherungs- und Kapitalanlagegesellschaften, Online-/Vertriebsgesellschaften), Verbände sowie kleine und mittelständische Unternehmen
Kombinierte Aus-/Weiterbildung: Informatik (Master of Computer Science, Abschluss 2016 - Durchschnittsnote 1,9), MBA (Finanzmanagement & Finanzdienstleistungen), Versicherungsfachwirt, Bankkaufmann, SAP ERP-Zertifizierung
Schwerpunkte im Marketing:
Entwicklung und Realisierung digitaler Geschäftsmodelle
Erschließung neuer Märkte und Geschäftsbereiche
Aufbau und Optimierung von Online-Marketing und E-Commerce
Konzeption, Modellierung und Implementierung von individuellen Softwarelösungen zur Lead-Generierung, Kampagnensteuerung und Interessentenverwaltung
Entwicklung und Realisierung von Marketing-Strategien sowie Coaching-, Change- und Restrukturierungsprojekte im Marketing
Fokus: B2B-/B2C-Marketing (online/offline, alle Instrumentalbereiche), Performancemarketing, Kampagnenmanagement, SEO/SEM/SEA, OLAP, Data Mining, Web Analytics
Schwerpunkte im Vertrieb:
Vertriebsaufbau und Vertriebsoptimierung, Entwicklung und Realisierung vertriebsorientierter Geschäftsmodelle
Erschließung neuer Vertriebskanäle
Vertriebscontrolling und Vertriebssteuerung (Konzeption, Realisierung und Softwareentwicklung)
Entwicklung und Realisierung von Vertriebs-Strategien sowie Coaching-, Change- und Restrukturierungsprojekte im Vertrieb
Konzeption, Modellierung und Implementierung von individuellen Softwarelösungen zur Vertriebssteuerung
Fokus: B2B-/B2C-Vertrieb, Angestellten-, Handelsvertreter-, Makler- und Franchisevertrieb, CRM, Optimierung der Vertriebssteuerung, Vertriebsrecht, Training und Coaching im Vertrieb
Schwerpunkte im Personalwesen:
Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung sowie Potentialanalyse (DNLA-Zertifizierung)
Recruiting (inkl. Online-Recruiting und Direct Search), insbesondere von qualifizierten Fach- und Führungskräften im Vertrieb
Entwicklung und Durchführung von Test-, Beurteilungs- und Einstellungsverfahren
Entwicklung und Implementierung von Vertrags- und Vergütungsmodellen
Konzeption Modellierung und Implementierung von individuellen Softwarelösungen (zur Online-Rekrutierung, Bewerberverwaltung und zur Automatisierung von Beurteilungs- und Bearbeitungsprozessen)
strategische Personalentwicklung, Personalführung, Coaching und Moderation
Schwerpunkte im Bereich allgemeine Unternehmensführung:
Entwicklung und Realisierung von Strategie- und Fachkonzepten
Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen
Projektleitung in den Bereichen Unternehmenssteuerung, M&A, Marketing, Vertrieb, Personal, IT und Finanzmanagement
Stakeholdermanagement, Präsentation, Moderation, Coaching und Führung
Schwerpunkte im Bereich Finanzmanagement und Financial Services:
Produkte: Personen-, Sach-, HUK-Versicherungen, Finanzierungen, Publikums- und Spezialfonds, Anlageberatung und Finanzportfolioverwaltung
Prozesse: Beratung, Vertrieb und Dokumentation, Antrag, Schaden, Kundenrückgewinnung
Finanzmanagement: Unternehmensbewertung, Investitionsrechnung, Unternehmensfinanzierung und Risikomanagement
spezielle Seminare: laufend verschiedene aktuelle bank- und versicherungsrechtliche Seminare, Anlageberatung, Finanzmathematik, Kreditanalyse, Derivate und Wertpapiere, Portfoliomanagement, Immobilienfinanzierung, Leasing
Grundlagen:
langjährige Leitungs- und Beratungserfahrung (23 Jahre als Geschäftsführer/Vorstand sowie 12 Jahre als freiberuflicher Berater und IT-Freelancer)
Tätigkeits- und Verantwortungsschwerpunkte: (Online-)Marketing, Vertrieb, Personal und IT sowie Business Development und Projektmanagement
Branchenerfahrung: Finanzindustrie (Bank-, Versicherungs- und Kapitalanlagegesellschaften, Online-/Vertriebsgesellschaften), Verbände sowie kleine und mittelständische Unternehmen
Kombinierte Aus-/Weiterbildung: Informatik (Master of Computer Science, Abschluss 2016, Durchschnittsnote 1,9), MBA (Finanzmanagement), Versicherungsfachwirt, Bankkaufmann, SAP-ERP Zertifizierung
Einsatzbereiche:
Einsatzformen: Vertretung von Führungskräften, Projektleitung, Change-Manager/Coach, individuelles Mandat, z. B. als Mitglied eines Gremiums (Lenkungsausschuss, Beirat, Aufsichtsrat etc.)
Fachbereiche: Unternehmensführung, Business Development, Marketing, Vertrieb, Human Resources, Finanzmanagement, IT
Vorteil - interdisziplinäre und flexible Unterstützung:
flexible Einsatzbereiche: einsetzbar in verschiedenen Rollen und Funktionen sowie an den Schnittstellen zwischen Geschäftsleitung, Fachbereich, Business Analyse, Anforderungsmanagement, Softwareentwicklung und Projektmanagement.
interdisziplinäre Unterstützung: fach- und prozessübergreifende Unterstützung mit umfangreichem Erfahrungshintergrund in Führung, Coaching, Moderation und Stakeholdermanagement.
optimale Strukturen und Prozesse: die Vereinigung wichtiger Disziplinen und die Koordination zentraler Schnittstellen, ermöglicht optimale Strukturen und effiziente Prozesse - insbesondere auch im Projektmanagement.
Lassen Sie uns prüfen, wie ich Ihnen helfen kann - ich freue mich auf Sie!
Vorteil - effiziente Lösungen:
effiziente Lösungen: mein interdisziplinärer Einsatz ermöglicht schnelle und pragmatische Lösungen für begrenzte Zeit- und Kosten-Budgets. Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der Realisierung effizienter Lösungen, auch mit begrenzten Ressourcen.
Werkzeuge, Methoden, Tools: Aufgaben wiederholen sich, Methoden und Tätigkeiten werden laufend optimiert. So verfüge ich mittlerweile über verschiedene, selbst entwickelte Werkzeuge, Tools und Anwendungen, welche ich jederzeit in Projekte einbringen kann.
Impulse durch erweiterten Kontext: ergänzende Erfahrungen und spezielles Wissen erlauben mir einen Blick über den reinen Projekt-Kontext hinaus. Dies gilt insbesondere in Projekten mit marketing- oder vertriebsrelevantem Hintergrund sowie für Domänen und Prozesse in Banken und Versicherungen. Gerade hier kann ich oftmals Impulse und ergänzendes Know-how einbringen oder Beteiligte bei Bedarf coachen.
Lassen Sie uns prüfen, wie ich Ihnen helfen kann - ich freue mich auf Sie!
Vorteil - erweiterte Unterstützung zur Erschließung neuer Märkte:
Marketing- und Vertriebs-Know-how: viele Projekte und Anwendungen dienen marketing- oder vertriebsorientierten Zielen, oder sollen die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsbereiche ermöglichen. In diesem Umfeld kann es erfolgsentscheidend sein, die Kompetenz von Fachbereich, Entwicklung und Projektmanagement durch spezielle Marketing- und Vertriebsexpertise zu ergänzen. Es gilt von Beginn an sicherzustellen, dass nicht nur das Projekt erfolgreich ist, sondern dass die geschaffenen Lösungen auch vom Markt und von Vertriebspartnern akzeptiert und honoriert werden. Hier sehe ich meinen Schwerpunkt, denn derartige Herausforderungen habe ich in verschiedensten Projekten bereits mehrfach meistern können.
laufende Optimierung: gerade für derartige Projekte, sind gründlich analysierte Fakten sowie präzise, effiziente und stabile Anforderungen erfolgsentscheidend. Ein gelungener Markteintritt und ein erfolgreicher Projektabschluss reicht aber oftmals nicht aus. Denn gerade in Projekten mit marktbezogener Verantwortung, muss das Erreichte ständig verteidigt und fortlaufend optimiert werden. Dafür müssen von Beginn an und über den kompletten Lifecycle hinweg, weitsichtige und intelligente Grundlagen gelegt worden sein. Und genau das kann ich einbringen.
Führungserfahrung: in derartigen Projekten spielen häufig die Themen Finanzierung, ROI, time to market etc. eine große Rolle. Es gilt in allen Phasen den Spagat zu meistern, zwischen benötigtem Funktionsumfang und erforderlichen Maßnahmen einerseits, sowie den Risiken und Kosten des Projektes andererseits. Und dies so, dass alle beteiligten Stakeholder - wie z.B. auch externe Finanzierungs- und Projektpartner - das Projekt jederzeit voll unterstützen. Fundierte Risiko-, Kosten- und Rentabilitätsbetrachtungen, belastbare Prognosen und Marktdaten etc., sind genau so wichtig wie vielversprechende Ideen und effiziente Lösungen. Vor allem bei begrenzten Budgets. Dank meines Erfahrungshintergrundes, kann ich solche Anforderungen gut meistern und an allen Schnittstellen zielführend agieren.
Lassen Sie uns prüfen, wie ich Ihnen helfen kann - ich freue mich auf Sie!
Vorteil - spezielle Unterstützung zur Realisierung und zur Optimierung digitaler Geschäftsmodelle:
Online-Expertise: Online-Geschäftsmodelle sind vielversprechend und herausfordernd. Ich kann umfangreiche Erfahrungen im Online-Marketing und im Online-Vertrieb einbringen. Insbesondere in den Bereichen SEM, SEO, SEA, E-Commerce, Web-Analytics, Performance-Marketing, Kampagnenmanagement, CRM, OLAP und Data Mining. Ergänzend auch in der Erstellung von zielgruppenorientierten Web-Anwendungen (Frontends/Landing-Pages zur Kunden- und Leadgewinnung sowie Backends und CRM-Funktionalitäten zur Kunden- und Interessentenverwaltung). Wenn Sie wollen, können Sie von meiner Erfahrung gerne profitieren.
Kunden-, Lead-Generierung und Online-Recruiting für verschiedene Branchen, sind Schwerpunkte meiner Tätigkeiten und Verantwortungen in diesem Bereich. Hier habe ich Projekte initiiert, verantwortet und in unterschliedlichen Rollen begleitet, dabei selbst analysiert, konzipert, modelliert und auch selbst entwickelt. Ergänzend habe ich (CRM-)Prozesse implementiert, Kampagnen analysiert und gesteuert. Für kleinere Auftraggeber und Projekte ideal, für größere kann ich gerne auch nur Teilaufgaben übernehmen oder gezielt Lücken ergänzen.
vorhandene und bewährte Lösungen: gerade im Online-Bereich verfüge ich über verschiedene eigene Tools und Anwendungen. Im Idealfall können diese helfen, schnell auf bewährten Lösungen aufzusetzen bzw. diese zu übernehmen und zu integrieren.
Lassen Sie uns prüfen, wie ich Ihnen helfen kann - ich freue mich auf Sie!
Kontaktdaten:

Name: Herbert Donaubauer
Anschrift: 83052 Bruckmühl, Am Bruckfeld 7
Email: mail@h-donaubauer.de
Telefon und Fax: Mobil: +49 (0) 172 - 8345 813 | Festnetz: +49 (0) 8062 - 78 000 | Fax: +49 (0) 8062 - 78 001
XING Profil: mein Profil auf XING
Studium, Aus- und Weiterbildung:
Informatik: Master of Computer Science (Hochschule Trier, Abschluss 2016, Durchschnittsnote 1,9)
Masterarbeit: Modulare Architektur- und Softwareentwicklung für betriebswirtschaftliche Anwendungen (Note 1,0)
Finanzmanagement & Finanzdienstleistungen: MBA (FernUni Hagen, Allfinanz Akademie, University of Wales, Abschluss 1993)
SAP Zertifizierung (TERP10 für SAP-ERP 6.0): (Universität Duisburg Essen und SAP, Abschluss 2014)
Versicherungsfachwirt (IHK, Abschluss 1995)
Bankkaufmann: (IHK, Abschluss 1980)
Wichtige Seminare und Zertifizierungen:
Informatik: Software Engineering, Java-Programmierung, komponentenbasierte und generative Software-Entwicklung, Projektmanagement, fortgeschrittene Programmiertechniken, theoretische Informatik und Automatentheorie, Rechnernetze, Datenbanksysteme, C# und .NET-Programmierung (Master Module der Hochschule Trier, im Umfang von je 300 Stunden bzw. je 10 ECTS) sowie Visual Basic und VBA-Programmierung (CTT)
SAP: Integrierte Geschäftsprozesse mit SAP ERP 6.0 (TERP10) mit den Modulen LO, MM-IM, MM-WM, PP, SD, PM, SM, PS, FI, CO, HCM, BW und BO
Banking: Anlageberatung, bankorientierte Finanzmathematik, Risikomanagement, Derivate und Wertpapiere, Optionsstrategien, Bewertung und Finanzierung von Immobilieninvestments (Gillardon), Schaltergeschäft (Genossenschaftsverband), Kreditanalyse, Portfoliomanagement
Versicherung: Versicherungsvertragsrecht, HUKS und Schadenregulierung, Vertriebsrecht und Versicherungsmaklerrecht, Berufsunfähigkeit (laufend durch MVV), Vertriebscontrolling (GDV)
Ausbildereignung für verschiedene Ausbildungsberufe: (IHK)
Aktuelle Weiterbildung:
Informatik/Künstliche Intelligenz: Ergänzende Informatik-Module der Fernuniversität Hagen im Umfang von je 300 Stunden bzw. je 10 ECTS:
Methoden der Wissensrepräsentation und Wissensverarbeitung, Wissensbasierte Systeme, Deduktions- und Inferenzsysteme
Informatik/Projektmanagement und KI: Ergänzendes Wirtschaftsinformatik-Modul der Universität Duisburg-Essen (6 ECTS):
Projektmanagement mit KI-Techniken und naturanalogen Verfahren
Informatik/Business Intelligence: Ergänzende Wirtschaftsinformatik-Module der Universitäten Duisburg-Essen und Bamberg (je 5 ECTS):
Data-MiningSysteme, Data-Warehouse-Systeme
Informatik/Software Engineering: Ergänzendes Wirtschaftsinformatik-Modul der Universität Bamberg (5 ECTS):
Modellierung von Systemen und Prozessen
Kernkompetenzen & Einsatzbereiche:
Business Analyse & Requirements Engineering: phasenübergreifende Schnittstellenfunktionen und Unterstützung nach anerkannten Standards und Richtlinien
Projektleitung und (Multi-)Projektmanagement: mit Fokus auf effektive Realisierung wertschaffender Lösungen. Erfahrungsschwerpunkte: marketing- und vertriebsorientierte Projekte sowie fachliche Domänen und Prozesse in Banken und Versicherungen
Softwareentwicklung & Software Engineering: Konzeption, Modellierung und Implementierung modularer, mehrschichtiger und verteilter Anwendungen, insbesondere von Eclipse RCP- und Web-Anwendungen
Business Development & Interim Management: Unterstützung in der Entwicklung und in der Realisierung von Unternehmensstrategien und digitalen Geschäftsmodellen, Erschließung neuer Märkte und Geschäftsbereiche in leitender, beratender oder unterstützender Form
Wissens- und Erfahrungsspektrum:
Kombinierte Leitungs- und Beratungserfahrung: 23 Jahre als Geschäftsführer/Vorstand und 12 Jahre als freiberuflicher Berater und IT-Freelancer, mit Schwerpunkt Projektmanagement, Business Analyse, Requirements Engineering und Softwareentwicklung sowie Online-Marketing, Vertrieb, Personalmanagement und IT
Langjährige Erfahrung in Konzeption und Implementierung von Individualsoftware: insbesondere von modularen, mehrschichtigen und verteilten Web-Anwendungen (Front- und Backend), Java-RCP-Anwendungen sowie VB.NET/VBA-Automatisierungslösungen im kompletten MS-Office Umfeld
Finanzmanagement und Financial Services: Finanzierungen, bAV, Personen-, SHUK-Versicherungen, Publikums- und Spezialfonds, Anlageberatung und Finanzportfolioverwaltung
Branchenerfahrung: Finanzindustrie (Bank-, Versicherungs- und Kapitalanlagegesellschaften sowie Online-Broker- und Vertriebsgesellschaften), kleine und mittelständische Unternehmen und Verbände
Skills:
Entwicklung & Software Engineering: ... mehr > > >
Methoden: OOA/OOD/OOP, Design- und Implementierungs-Patterns, System- und Datenmodellierung mit UML, BPMN/BPEL, OLAP, Data Mining, Cross-Browser- und Responsive Design, Test-, Domain- und Model-Driven Design
Protokolle & Schnittstellentechnologien: HTTP, XML, TCP/IP/UDP, SOAP/SOA, REST, Ajax, JSON, diverse HTML5- und Google-APIs, RMI
Datenbanken: Relationale- und NoSQL-Datenbanken, SQL, MySQL, MS-Access, DAO, ODBC, Postgres, MongoDB
IDE & Tools: Eclipse, Aptana, Visual Studio Professional, GIMP, Photoshop, MS Project, Visio, HP ALM, HP Quality Center, HP Demand, Enterprise Architect, Objectif, DbVisualizer, SoapUI, UltraEdit, MS-Office (komplett)
Sprachen: Java, C#, Type-/JavaScript, PHP, Visual Basic, VBA/VBS, SQL, CSS3, HTML5, XML
Frameworks & Testumgebungen: .NET, Java EE, Eclipse RCP 3.x/4.x, jQuery, Node, Express, Angular, Zend, Selenium, PHPUnit, QUnit
Java Komponentensysteme: Java EE, Java Beans, OSGI, Eclipse, Enterprise Java Beans (EJB) inkl. Java Persistence Architecture (JPA, Hibernate), Spring inkl. aspektorientierter Programmierung, Android
Projektmanagement, Business Analyse & Requirements Engineering: ... mehr > > >
Tools: MS Project, MS Office (komplett), SAP Projektmanagement (PS), VISIO, ARIS, Eclipse, HP ALM, HP Quality Center, HP Demand, Enterprise Architect, Objectif, DbVisualizer, SoapUI, UltraEdit
Vorgehensmodelle: Standard-, iterative und agile Vorgehensmodelle, insbesondere SCRUM
Rollen: Product Owner, Projektleiter, Anforderungsmanager, Anwendungsentwickler, externer Berater und Interim Manager
Standards & Richtlinien: BABOK, PMBOK, CMMI, SPICE, ISO/IEC-Normen, UML, BPEL/BPMN
Spezialisierungen: marketing- und vertriebsorientierte Projekte sowie fachliche Domänen und Prozesse in Banken und Versicherungen
Business Development und SAP ERP: ... mehr > > >
Marketing: B2B-/B2C-Marketing (online/offline), alle Instrumentalbereiche, Performance-Marketing, Kampagnenmanagement, E-Commerce, SEO (on-/off-Page), SEA, SEM, OLAP, Data Mining, Web Analytics
Vertrieb: Angestellten-, Handelsvertreter-, Makler- und Franchisevertrieb, Vertriebscontrolling und Vertriebssteuerung (Konzeption, Realisierung und Softwareentwicklung), Vertriebsrecht, Coaching und Vertriebstraining
Personalwesen: Rekrutierung (auch E-Recruiting und Direct Search), Personalmanagement, Einstellungs-, Test- und Beurteilungsverfahren (DNLA-Zertifizierung), Führung und Coaching
Unternehmensführung: Bewertung und Finanzierung von Unternehmen (insbes. KMUs), Konzeption und Durchführung von M&A-Transaktionen, Modellierung/Optimierung von Geschäftsprozessen, Stakeholdermanagement, Digitalisierung von Geschäftsmodellen
SAP ERP (SAP TERP10): integrierte Geschäftsprozesse in SAP ERP 6.0 mit den Modulen LO, MM-IM, MM-WM, PP, SD, PM, SM, PS, FI, CO, HCM, BW und BO
Financial Services: ... mehr > > >
Produkte: Finanzierungen, Personen-, Sach-, HUK-Versicherungen, bAV, Publikums- und Spezialfonds, Anlageberatung und Finanzportfolioverwaltung
Prozesse: Beratung, Vertrieb und Dokumentation, Antrag, Schaden, Kundenrückgewinnung
Finanzmanagement: Unternehmensfinanzierung und -bewertung, Investitionsrechnung, Risikomanagement
persönliche Fähigkeiten: ... mehr > > >
hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit, ausgeprägte analytische und kommunikative Skills, verantwortungsbewusste, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Coaching- und Motivationsfähigkeiten
beruflicher Erfahrungshintergrund:
09.2005 - laufend: Freiberuflicher Berater, IT-Freelancer und Interim Manager, insbesondere für mittelständische Unternehmen, Banken, Investment-KAGs und Versicherungen
01.2007 - 09.2009: Vorstand Internet-Finanzierungsbroker AG und freiberuflicher Berater (Interim Mandat, *)
01.2002 - 09.2005: Vorstand Versicherungs- und Finanzmakler AG und freiberuflicher Berater (Interim Mandat, *)
01.1999 - 12.2001: Geschäftsführer Finanzportfolioverwaltung und Marketing-/Vertriebsleiter einer Kapitalanlagegesellschaft in Doppelfunktion (*)
01.1985 - 09.1998: Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer einer Versicherungsmakler- und Finanzportfolioverwaltungsgesellschaft
04.1983 - 12.1984: Privatkundenbetreuer Genossenschaftsbank
Verantwortungsschwerpunkte in allen Führungspositionen: Unternehmenssteuerung, Business Development, IT, Marketing, Vertrieb und Personal
(*) mit zusätzlichen Beratertätigkeiten
Auszug wichtiger Projekte aus meiner Projekthistorie:
Software- und Migrationsprojekt ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Neueinführung einer kompletten Geschäftsanwendung für einen Versicherer, einschließlich Migration von Bestandsdaten, funktionalen Erweiterungen und Anpassungen, Implementierung von stochastischen Webservices (KI-Services) sowie Prozessautomatisierung
Aufgaben & Tätigkeiten: Business Analyse (fachlich und technisch), Erstellung von Umsetzungs- und Testkonzepten, Definition und Validierung von Anforderungen und Geschäftsregeln, Requirements Engineering, Testmanagement und Qualitätssicherung
Rollen: Business Analyst, Konzeptionär und Testmanager
Technik/Tools: HP ALM, HP Quality Center, HP Demand, Enterprise Architect, Objectif, DbVisualizer, SoapUI, UltraEdit, Visio, MS-Office
Projektlaufzeit & Branche: 08.2015 - lfd., Versicherungskonzern
Einführung E-Recruiting mit Web-Portal, Verwaltungsanwendung sowie SEO/SEA und Kampagnenmanagement ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Konzeption und Einführung eines vollständigen Online-Recruitings für qualifiziertes Vertriebspersonal. Als zentrale Rekrutierungs- und Abwicklungsplattform, wurde eine mehrschichtige Web-Anwendung konzipiert und erstellt. Diese Web-Anwendung besteht aus verschiedenen SEO-optimierten Landing-Pages (Web-Frontends) sowie aus einer zentralen Verwaltungsanwendung für den Multi-User-Betrieb (Backend). Wichtige Funktionen und Systembestandteile: automatisierte Bewerber- und Vorgangsverwaltung, Rollen-/Rechtekonzept, vollständige Administrierbarkeit, auf Status und Rollen basierende Workflow-Steuerung, Bewerber-Ranking und Benchmarking, Kampagnensteuerung, grafisches und kennzahlengesteuertes Monitoring
Aufgaben & Tätigkeiten: Konzeption (Recruiting, Prozesse und Web-Anwendung), Anforderungs- und Projektmanagement, Architektur, Design und Modellierung, Implementierung (Front- und Backend), Dokumentation, Test/Qualitätssicherung
projektbegleitende Unterstützung: laufende technische Anpassungen, SEO-Optimierung und Kampagnenmanagement
Technik/Tools: LAMP-Stack, HTML/CSS/XML, JavaScript, jQuery, PHP, MySQL, Eclipse/Aptana, GIMP, MS-Project, VISIO
Projektlaufzeit & Branche: 02.2013 - 06.2015, Verband
Online Lead-Generierung mit integrierter Kunden- und Interessentenverwaltung: ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: In einem zweitufigen Projekt, wird zunächst ein Marketing- und IT-Konzept entwickelt, welches anschließend mit dem Ziel umgesetzt wird, laufend Interessenten über das Internet zu generieren (Online Lead-Generierung). Dabei werden über zielgruppen- und themenspezifische Landing-Pages und Kampagnen Interessenten gewonnen, welche anschließend über implementierte Verwaltungs- und CRM-Funktionalitäten segmentiert, Vertriebsprozessen zugeführt und so letztlich zu Kunden konvertiert werden.
Aufgaben & Tätigkeiten: Business Analyse, fachliche und technische Konzeption, Anforderungs- und Projektmanagement, Architektur, Design und Modellierung, Implementierung (Front- und Backend), Dokumentation, Test/Qualitätssicherung
projektbegleitende Unterstützung: laufende Verifizierung der Marketingstrategie, Kampagnenmanagement
Technik/Tools: LAMP-Stack, HTML/CSS/XML, JavaScript, jQuery, PHP, MySQL, Eclipse/Aptana, GIMP, MS-Project, VISIO
Projektlaufzeit & Branche: 07.2012 - 01.2013, Verband
Mehrschichtige Web-Anwendung zur Online-Versicherungsvermittlung: ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Entwicklung einer Web-Anwendung zur Anbahnung und zur Vermittlung von Versicherungsverträgen über das Internet, mit besonderem Fokus auf GUI- und Interaktionsdesign sowie User Experience.
Aufgaben & Tätigkeiten: GUI-/Interaktionsdesign, User Experience, Anforderungsmanagement, Modellierung, Implementierung (Front- und Backend), Dokumentation, Test/Qualitätssicherung, SEO-Optimierung
Technik/Tools: LAMP-Stack, HTML/CSS/XML, JavaScript, jQuery, PHP, MySQL, Eclipse/Aptana, GIMP/Photoshop
Projektlaufzeit & Branche: 01.2012 - 07.2012, Finanzvertriebsgesellschaft
Erweiterung eines Maklerportals und Konzeption eines Cockpits für Maklerbetreuer eines Versicherers: ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Relaunch und Erweiterung eines bestehenden Web-Portals für den Maklervertrieb. Konzeption und Anforderungsermittlung für die Neuentwicklung einer Web-Anwendung zur Analyse und zur Steuerung des Maklervertriebs (Makler-Cockpit).
Aufgaben & Tätigkeiten: Konzeption, Anforderungs-, Test- und Projektmanagement, Initiierung und Moderierung von Workshops
Technik/Tools: HP Quality Center, MS-Project, VISIO
Projektlaufzeit & Branche: 07.2011 - 12.2011, Versicherungsgesellschaft
Realisierung Client-Server-Lösung zur Konsolidierung und zur Steuerung von Vertriebsprozessen: ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Für Vertriebspartner unterschiedlicher Vertrags- und Vergütungsmodelle werden CRM- und Vertriebsprozesse definiert und automatisiert. Hierzu wird eine Client-Server-Lösung implementiert und über Schnittstellen mit existierenden Anwendungen verbunden. Ziel ist die Neugestaltung, Konsolidierung und Optimierung von Controlling-, Abrechnungs- und Serviceprozessen für verschiedene Vertriebskanäle.
Aufgaben & Tätigkeiten: Business Analyse, Konzeption, Anforderungsmanagement, Projektleitung, partielle Unterstützung bei der Implementierung
Technik/Tools: HTML/CSS, JavaScript, jQuery, PHP, MS-SQL Server 2008, .NET-Framework 3.5, Visual Studio, C#, Aptana, MS-Project
Projektlaufzeit & Branche: 09.2010 - 06.2011, Finanzvertriebsgesellschaft
Datenbankgestütztes Management-Informationssystem zur Finanzplanung und zur Unternehmensbewertung: ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Simulation und Berechnung von Entwicklungs-, Bewertungs- und Transaktionsszenarien (vollständige Finanzplanung mit Liquiditäts-, Rentabilitäts-, Bewertungs- und Risikoentwicklung). Dabei können Zahlungsströme aggregiert, Szenarien und Entwicklungen gespeichert, mit dem Ist-Verlauf verglichen und mit anderen Szenarien verbunden werden. Auswirkungen von Veränderungen und Managemententscheidungen werden transparent, sie können analysiert und prognostiziert werden.
Aufgaben & Tätigkeiten: Konzeption, Anforderungsmanagement, Projektmanagement, Modellierung, Implementierung und Test
Technik/Tools: MS Access, Excel, Word, Powerpoint, VB, VBA/VBS, MS-Project
Projektlaufzeit & Branche: 02.2010 - 08.2010, Finanzvertriebsgesellschaft
Change Projekt zur Anschaffung und zur Einführung eines CRM-Systems: ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Erarbeiten einer Marktanalyse sowie einer Entscheidungsvorlage samt Umsetzungskonzept zur Einführung eines CRM-Systems. Anschließend Lasten- und Pflichthefterstellung sowie Ausschreibung des Customizing an externe Dienstleister.
Aufgaben & Tätigkeiten: Mitwirkung bei Anbieterauswahl, Lasten-/Pflichtenhefterstellung, Anforderungsspezifikation, Beratung des Managements und der Projektleitung
Technik/Tools: MS-Project
Projektlaufzeit & Branche: variable Teilauslastung über 14 Monate, Verband und IT-Servicegesellschaft
Expertensystem zur Finanzberatung als mehrschichtige Web-Anwendung: ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Konzeption und Realisierung eines Online-Expertensystems, zur Unterstützung von Mitarbeitern und Vertriebspartnern in der Finanzberatung. Ziel sind rechtssichere und einheitliche Beratungs- und Dokumentations- und Bearbeitungsprozesse im Finanzvertrieb.
Aufgaben & Tätigkeiten: Business Analyse, Konzeption, Anforderungsmanagement, Modellierung und Implementierung Projektleitung
Technik/Tools: LAMP-Stack, HTML/CSS/XML, JavaScript, jQuery, PHP, MySQL, Eclipse/Aptana, GIMP, VISIO, MS-Project
Projektlaufzeit & Branche: 17 Monate, Finanzvertriebsgesellschaft
Auswahl und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems: ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Auf Basis einer Business-/Anforderungsanalyse wird ein geeigneter DMS-Anbieter ausgewählt. Auf Basis neu modellierter Geschäftsprozesse wird das DMS zusammen mit internen und externen IT-Partnern angepasst und eingeführt.
Aufgaben & Tätigkeiten: Business Analyse, Geschäftsprozessmodellierung, Anforderungsmanagement und Projektleitung
Technik/Tools: ARIS, VISIO, MS-Project
Projektlaufzeit & Branche: 9 Monate, mittelständischer Dienstleister
Datenbankgestützte Anwendung zur Verwaltung von Investitionspartnern und Mezzanine-Kapital: ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Mezzanine Kapitalanlagen werden konzipiert und nach Prospektierung und BAFIN-Genehmigung zur öffentlichen Zeichnung angeboten. Ziel sind faire, effiziente und rechtssichere Kapitalanlagen für unternehmerische Investoren. Über eine datenbankgestützte Anwendung können Investoren beraten und die Mezzaninen Finanzierungstranchen laufend abgerechnet und verwaltet werden.
Aufgaben & Tätigkeiten: Business Analyse, Anforderungsmanagement, Konzeption, Prospektierung und BAFIN-Genehmigungsverfahren, Projektmanagement, Modellierung, Implementierung und Test
Technik/Tools: MS Access, Excel, Word, Outlook, Powerpoint, VB, VBA/VBS, MS-Project
Projektlaufzeit & Branche: 8 Monate, Finanzvertriebsgesellschaft
M&A-Projekt zur Vorbereitung und zur Durchführung einer Beteiligungs-/Übernahmetransaktion: ... mehr > > >
Inhalt & Ziele: Auf Basis einer fairen Bewertung soll eine Beteiligung bzw. eine stufenweise Übernahme einer Gesellschaft erfolgen. Es soll ein Konzept unter besonderer Berücksichtigung von steuerlicher, rechtlicher sowie personal- und unternehmenspolitischer Aspekte als Basis für Verhandlung und Durchführung erstellt werden.
Aufgaben & Tätigkeiten: Projektleitung, Konzeptionierung, Verhandlung, Moderation und Stakeholdermanagement, Bewertung und Due Dilligence
Technik/Tools: MS-Project
Projektlaufzeit & Branche: 11 Monate, Finanzvertriebsgesellschaft
projektbegleitende Aufgaben und laufende Unterstützungsleistungen:
Marketing: ... mehr > > >
Personalmanagement und Vertrieb: ... mehr > > >
IT und Projektmanagement: ... mehr > > >
Sonstige Tätigkeiten: ... mehr > > >
Verifizierung von Marketingstrategien, Beratung und Coaching des Managements mit Umsetzungsbegleitung, SEA, Kampagnenmanagement und Einführung Performancemarketing
Rekrutierung, Auswahl, Einstellung, Führung und Coaching, Training von Vertriebsmitarbeitern, Beratung des Managements zur Erweiterung/Optimierung von Vertriebssteuerungssystemen
laufende Unterstützung von Management und Projektleitung auf Anforderung, Implementierung zusätzlicher Funktionen und Wartung selbst erstellter Anwendungen
Schulungen zu finanzfachlichen Themen (IT-Systemhaus), Durchführung von Strategie-Workshops im Vorfeld von Expansions-Projekten(Sparkassen, Finanzvertriebe, mittelständische Unternehmen)
Impressum
Angaben gemäß §5 TMGKontakt:
Herbert Donaubauer
83052 Bruckmühl - Am Bruckfeld 7
Telefon | Fax: +49 (0)8062 - 78 000 | 78 001
Mobil: +49 (0)172 - 8345 813
Email: mail@h-donaubauer.de
Internet: www.h-donaubauer.de
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RstV:
Herbert Donaubauer, 83052 Bruckmühl - Am Bruckfeld 7
Bildnachweis:
fotolia.com - #5945776 © titelio, #65805948 © Sergey Nivena, #57271230 © Kurhan, #60067528 Petr Vaclavek
Copyright:
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes, bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Rechtliche Hinweise:
Haftung für Inhalte: Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links: Mein Angebot kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Inhalt und Änderung der Internetpräsenz: Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der auf meinen Internetseiten bereitgestellten Informationen. Ferner hafte ich nicht für Schäden materieller oder ideeller Art, die dem Benutzer durch die Nutzung meines Internetangebotes entstehen. Ausgenommen hiervon ist mein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden. Ich behalte mir vor, meine Internetpräsentation ganz oder teilweise ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Erklärungen zum Datenschutz >>>